inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: KR-10034101
Produktinformationen
Die vegane und abriebfeste Sumpfkalkfarbe ist einerseits erhältlich ohne Körnung „ungefüllt“ (normal) und trägt die Bezeichnung "Kreidezeit Sumpfkalkfarbe für innen und außen". Anderseits gibt es die Farbe mit strukturerzeugender Körnung (gefüllt) und heißt dann "Kreidezeit Sumpfkalkfarbe - gefüllt". Das Bild oben zeigt einen Anstrich mit gefüllter Farbe. Für die Anwendung als Kalkfarbe gegen Schimmel empfehlen wir die ungefüllte Variante. Sollte die Körnung noch stärker gewünscht sein, empfehlen wir den Kreidezeit Kalkstreichputz.
Deckvermögen
Im Innenbereich reichen in der Regel zwei Anstriche, die mit einem Quast bzw. einer Fassadenstreichbürste ausgeführt werden. Sumpfkalkfarbe wird idealerweise im Kreuzschlag mit einer solchen Streichbürste aufgetragen. Dazu streichen Sie die Farbe im Kreuz ineinander, also so als würden Sie ständige „X“ streichen. Die Farbe erinnert beim deckenden, aber dünnen Farbauftrag an eine Milch und erreicht erst ihre gute Deckkraft, wenn Sie vollständig getrocknet ist. Während des Trocknungsprozesses erfolgt eine Karbonatisierung, d.h. die Farbe reagiert mit Sauerstoff und wird quasi zu Kalkstein.
Im Außenbereich werden drei Anstriche vom Hersteller empfohlen, um den Anstrich noch besser vor Witterung zu schützen.
Grundierung
Als Grundierung verwenden Sie bitte die Kreidezeit Kaseingrundierung. Diese egalisiert das Saugverhalten auf unterschiedlichen Untergründen und setzt selbiges auf stark saugenden Untergründen herab - ohne dabei die Dampfdiffusion einzuschränken.
Verarbeitung
Airless-Spritzverfahren - Sumpfkalkfarbe ungefüllt
Gerät / Typ: Umax II 795, Pistolentyp: OFS-Set,Schlauchtyp: ¼, Peitsche: ¼, Düsensystem: FFT + Rac 5, Hochdruckfilter / Mesh: 60M, Pistolenfilter / Mesh: 60M, Schlauchlänge: 15m
Versuchsdaten
Düse Typ | Durchmesser in mm | Durchmesser in inch | Liter/min | Spritzdruck (bar) | Verdünnung | Material °C | Spritzbild Rand/Strich | Auftrag Rate | Vertrag Struktur | Ergebnisgesamt |
LL5 521 | 0,53 | 0,021 | 1,79 | <225 | 5% | 20°C | 1 | 1 | 1 | 1 |
LL5 519 | 0,48 | 0,019 | 1,47 | <225 | 5% | 20°C | 1 | 1 | 1 | 1 |
FFLP314 | 0,36 | 0,014 | 0,74 | <225 | 5% | 20°C | 1 | 2 | 1 | 1 |
Resultat: 1 = sehr gut, 5 = ungenügend
Kommentar: Wenn die Farbe 5% verdünnt ist, wird das Spritzbild sehr gut und der Randbereich wird sehr weich. Wenn unverdünnt, starker Kantenstrich
Airless-Spritzverfahren - Sumpfkalkfarbe gefüllt
Gerät / Typ: Mark X, Pistolentyp: original, Schlauchtyp: ½, Peitsche: 3/8, Düsensystem: TMX, Hochdruckfilter / Mesh: 60M, Pistolenfilter / Mesh: 60M, Schlauchlänge: 15m
Versuchsdaten
Düse Typ | Durchmesser in mm | Durchmesser in inch | Liter/min | Spritzdruck (bar) | Verdünnung | Material °C | Spritzbild Rand/Strich | Auftrag Rate | Vertrag Struktur | Ergebnis gesamt |
HDA 545 | 1,14 | 0,045 | 8,23 | <160 | 10 % | 20 °C | 1 | 3 | 2 | 2 |
Resultat: 1 = sehr gut, 5 = ungenügend
Kommentar: HDA 541 Düse ist zu klein, verstopft unregelmäßig.
Anwendungsvideo
Häufige Fragen
Wie kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf ehemalig tapezierte Putze auftragen?
- Bessern Sie Schadstellen mit Wandspachtel aus.
- Bringen Sie Papiervlies oder Rauhfasertapete.
- Streichen Sie die Wand abschließend mit der Sumpfkalkfarbe.
Oder
- Waschen Sie den alten Tapetenkleister gründlich ab.
- Bringen Sie eine Kaseingrundierung (außer bei Wandspachtel) auf.
- Verspachteln Sie vollflächig mit Wandspachtel, Kalkglätte, Kalk Haftputz oder Kalk Haftputz -fein-.
- Tragen Sie Kaseingrundierung auf.
- Streichen Sie die Wand abschließend mit der Sumpfkalkfarbe.
Wie kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf Gips-, Kalkgipsputz/ Gipsspachtel/ Kalk-, Kalkzement-, Zementputz/ Kalksandstein/ Beton/ saugfähige Ziegel/ Lehmputz auftragen?
- Tragen Sie Kreidezeit Kaseingrundierung auf.
- Streichen Sie die Wand abschließend mit der Sumpfkalkfarbe.
Wie kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf Beton auftragen?
- Führen Sie eine Benetzungsprobe durch, um Schalölrückstände festzustellen und entfernen Sie diese ggf.
- Tragen Sie Kaseingrundierung auf.
- Streichen Sie die Wand abschließend mit der Sumpfkalkfarbe.
Kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf unbehandelte Rauhfaser/ Papiertapeten/ Malervlies auftragen?
Ja, eine Vorbehandlung ist nicht nötig.
Kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf Kunststofftapeten/ Vinylschaumtapeten auftragen?
Nein. Die Kunststofftapeten/ Vinylschaumtapeten müssen entfernt werden und durch Papiervlies oder Rauhfaser ersetzt werden. Anschließend kann die Sumpfkalkfarbe aufgetragen werden.
Wie kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf Gipskarton-/ Gipsfaserplatten (ohne Armierungsstreifen) auftragen?
Bringen Sie Papiervlies oder Rauhfaser an und streichen Sie diese mit der Sumpfkalkfarbe.
Wie kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf Gipskarton-/ Gipsfaserplatten (mit Armierungsstreifen) auftragen?
- Verspachteln Sie die Wand vollflächig mit Wandspachtel.
- Tragen Sie Kaseingrundierung auf.
- Streichen Sie die Wand abschließend mit der Sumpfkalkfarbe.
Wie kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf Latexfarben/ Dispersionsfarben (außer Naturharzdispersion)/ Fliesen/ Ölsockel auftragen?
- Tragen Sie GekkkoSOL FEIN-Korn auf.
- Streichen Sie die Wand abschließend mit der Sumpfkalkfarbe.
Wie kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf OSB/ Spanplatten/ Holzwerkstoffe auftragen?
- Verspachteln Sie nach Herstellerangaben die Fugen und Armieren Sie.
- Bringen Sie ein Papiervlies auf.
- Streichen Sie die Wand abschließend mit der Sumpfkalkfarbe.
Wie kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf Porenbeton/ Calciumsilikatplatten/ porosierte Leichtziegel auftragen?
- Bringen Sie einen Spezialputz für Porenbeton oder Calciumsilikat auf.
- Tragen Sie Kaseingrundierung auf.
- Streichen Sie die Wand abschließend mit der Sumpfkalkfarbe.
Wie kann ich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe (gefüllt/ungefüllt) auf Weichfaserplatten auftragen?
- Bringen Sie die Grundputzbeschichtung mit Armierung nach Herstellerangaben auf.
- Tragen Sie Kaseingrundierung auf.
- Streichen Sie die Wand abschließend mit der Sumpfkalkfarbe.
Verpackung und Füllmenge
Eine Kundin fragt sich, ob das erhaltene Gebinde eventuell bereits geöffnet wurde und Farbe fehlt.
Selbstverständlich versenden wir keine bereits geöffneten Gebinde. Unsere Eimer werden für den Versand mit einem Klebeband am Deckel versehen, um zusätzliche Sicherheit/Stabilität für den Versandweg zu erzielen, da in der Vergangenheit Eimer auf dem Transportweg häufiger zu Bruch gegangen sind. Diese Maßnahme hat maßgeblich zur Verringerung von Transportschäden beigetragen.
Die Eimer werden zudem seitens des Herstellers so befüllt, dass ein Sicherheitsabstand zum Deckel besteht - ebenfalls um vor Auslaufen zu schützen. Sie haben ein 5 Liter Gebinde bestellt und auch definitiv 5 Liter Farbe erhalten.
Zur Reichweite, Falls diese geringer als erwartet ausgefallen ist, so kann dies verschiedene Gründe haben.
- Grundierung (wurde grundiert und wenn ja mit welchem Produkt? Bei den meisten Untergründen empfehlen wir bspw. die Kreidezeit Kaseingrundierung, um das Saugverhalten herabzusetzen)
- Unebener Untergrund (unebene Untergründe wie z.B. Strukturtapete oder Putz vergrößern die Oberfläche)
- Auftrag (Die Farbe muss mindestens zweimal mit einer Streichbürste im Kreuzschlag gestrichen werden. Mit einer Farbrolle wird bei den überlappenden Streichflächen zu viel Farbe aufgetragen, was neben erhöhtem Verbrauch auch zu einem eher ungleichmäßigen Farbbild führen kann. Häufig wird die Farbe auch zu dick aufgetragen. Die Farbe ist wie eine Art Milch und erreicht erst die volle Deckkraft nach Trockung und Karbonatisierung auf der Wandoberfläche. Nicht selten wird beim Nassauftrag leider zu viel Farbmenge aufgebracht, wenn dies nicht berücksichtigt wird.
Kundenbewertungen
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Wir Streichen nur noch mit dieser Farbe. Kein Schimmel- Problem mehr.
Allerdings muss man sich an das veraritungsverhalten gewöhnen
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Deckt super und sehr ergiebig.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Unbedingt Schutzbrille tragen beim auftragen!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gut zu verarbeiten. Giftfrei.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
schönes Weiss
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Eine tolle Farbe!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die Farbe ist einfach toll.
Lässt sich super streichen und sieht fantastisch aus.
Das Beste an der Farbe ist jedoch das sie überhaupt nicht riecht.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
würde ich immer wieder nehmen
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr gutes Produkt, leicht zu verarbeiten
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Hatte bereits früher Farben bei Naturanum bestellt und war damit sehr zufrieden, deshalb jetzt wieder.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Unverdünnt leert sich der Eimer sehr schnell. Aber trotzdem perfekte Verarbeitung.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Wunderbares Raumklima. Auch sehr gut als Kombination mit gefüllter Kalkfarbe, um das "Oberflächengefühl" etwas weicher zu machen.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Vorher schon bekannt. Qualität.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr umweltfreundlich, keine Gerüche. Deckt nicht besonders gut, zwei Anstriche sind Pflicht.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gute Qualität wir benutzen nur Natur Produkte.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die Farbe war bekannt. Lieferung erfolgte schnell und unkompliziert.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die Farbe deckte fast alles beim ersten Anstrich ab. Nur leichte Nacharbeiten an hartnäckigen Stellen erforderlich. Fabelhaftes Ergebnis!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Wunderbar als Wandfarbe, gut deckend, natürlich und das erzeugt ein rundum wohliges Gefühl. Somit sehr empfehlenswert.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
gut zu verarbeiten, alles OK
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Wir haben sie mit den Pigmenten gemischt, super!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gut zuverarbeiten, deckt nach zwei Anstrichen, gutes Produkt
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Alles gut lest sich gut Streichen Versand schnell gut Verpackt
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gewohnt gute Farbe!
Benutze ich nur noch!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
schafft eine angenehme Raumatmosphäre
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Wie erwartet, beste Qualität.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Super Farbe . Kein Geruch . Jedoch mit 2.anstriche muss man rechnen
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Alle erwRTUNGEN ERFÜLLT;funktioniert 100%
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Wir verwenden die Farbe seit Jahren.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Leicht zu verarbeiten. Bin sehr zufrieden.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr gute Farbe. Lässt sich super streichen.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Super Produkt. Sehr Geruchsneutral. Einfach zum verarbeiteten.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Einfach und leicht zu verarbeiten
sehr gute Farbe, lässt sich gut "airless" spritzen
sehr gute Farbe, lässt sich gut "airless" spritzen... detailierte Spritzanleitung (Düsengröße etc.) finden sich auf der Hersteller Homepage...
gut
hier muss man definitiv zweimal streichen, aber das steht auch so in der Packungsbeilage und wurde uns auch vorher so gesagt.
Die wohl beste Sumpfkalkfarbe
Ich habe schon andere Sumpfkalkfarben vorher ausprobiert. Die von Kreidezeit ist nun seit 4 Jahren in unserem Haus gestrichen, pigmentiert. Dabei ist sie allerlei Belastungsproben durch drei kleine Kinder ausgesetzt, die sie bravourös meistert. Einzig die sehr begrenzte Abwischbarkeit könnte man als Manko sehen, aber welche Naturfarbe ist schon abwischbar. Die Sumpfkalkfarbe von Kreidezeit ist robust und sehr stoßfest. Wir haben nirgends Schimmel, wo die Farbe verstrichen ist. Die Verarbeitung mit dem Quast ist für Ungeübte etwas gewöhnungsbedürftig, aber das Ergebnis entschädigt die Mühe.
Nun haben wir auch begonnen, die Sumpfkalkfarbe im Außenbereich einzusetzen und Kalkputzkissen im Fachwerk damit zu streichen. Man berücksichtige den Aufwand (3 mal streichen laut Hersteller), aber optisch entspricht die Farbe ganz unseren Vorstellungen.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
Signalwort | Gefahr |
CLP-Text | H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. P264: Nach Gebrauch mit Wasser und Seife gründlich waschen. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P302+P352: Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P321: Besondere Behandlung (siehe Hinweise auf diesem Kennzeichnungsetikett). P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen. |
Anwendungsbereich: | Innen- und Außenbereich |
Eigenschaften: | Besonders für Allergiker geeignet, desinfizierend, schimmelabweisend, emissionsfrei, trockenwischfest, spritzwasserfest, spannungsarm, gutes Deckvermögen, mehrfach überstreichbar |
Farbraum: | weiss |
Inhalt: | 10 Liter, 5 Liter, 1 Liter |
Inhaltsstoffe: | Sumpfkalk, Marmormehle und – sande, Sinterwasser, Methylcellulose (Zelleim) |
Trockenzeit: | ca. 8 Stunden bei Temperaturen um 20 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 65 % |