Holz und Sonnenstrahlung
Holz ist ein natürlicher Rohstoff, welcher sich durch den Einfluss von Sonneneinstrahlung verändert. Genauer sind es die UV-Strahlen, welche das Holz bei andauernder Einwirkung langsam vergrauen lassen. Das Holz nimmt dadurch keinen Schaden, es verliert lediglich seine natürliche Holzfarbe und nimmt einen gräulichen Farbton an.
Während diese Optik bei einigen sehr beliebt ist, möchten andere das Vergrauen des Holzes lieber vermeiden. Wer die graue Optik nicht mag, sollte beim Ölen auf ein pigmentiertes Produkt zurückgreifen. Die im Öl enthaltenen Pigmente fungieren als natürlicher Lichtschutzfaktor für das darunterliegende Holz und schützen es vor der UV-Strahlung. Unpigmentierte Öle schützen das Holz ebenso effektiv vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit, lassen UV-Strahlung jedoch hindurch, wodurch die natürlichen Holzpigmente mit der Zeit abgebaut werden. Für alle, die diese Infos zu spät bekommen und sich ihre unvergraute Terrasse zurücksehnen, haben wir gute Neuigkeiten: Mit dem Leinos Entgrauer lassen sich vergraute Holzflächen wieder herstellen! Nach dem Entgrauen sollte ein pigmentiertes Öl aufgetragen werden, um erneutes Vergrauen zu vermeiden.