inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 120112
Produktinformationen
Livos DOMO Universalkleber Nr. 513 ist ein viskoser und leicht verziehbarer Klebstoff für Linoleum, Kork oder Teppiche mit Jute- oder Weichgummirücken im Innenbereich. Der Kleber ergibt nach dem Abbinden eine dauerelastische Verbindung und die Verklebung ist zwischen 0 und 50 °C temperaturbeständig.
Anwendungsbereich
Der Universalkleber wird zum Verkleben von Kork, Linoleum oder Teppichen mit Jute- oder Weichgummirücken im Innenbereich verwendet.
Farbton
Der Kleber ist im nassen Zustand weißlich und nach dem Ablüften leicht gelblich.
Verbrauch und Reichweite
Die Reichweite des Klebers hängt vom verwendeten Zahnspachtel ab. In Abhängigkeit von der Untergrundbeschaffenheit kann der Verbrauch stark variieren und sollte durch einen Probeauftrag ermittelt werden. 1 kg Kleber reicht bei den verschiedenen Zahnspachteln in etwa für folgende Reichweiten:
- A 2: 4 – 5 m2
- B 2: 3 – 4 m2
- C 1: 1 – 1,5 m2
Verarbeitung
Vorbereitung des Untergrundes
Gemäß DIN 18 365 muss der Untergrund fest, eben, trag- und saugfähig, dauertrocken, sowie riss- und fettfrei sein. Die maximale Estrich-Restfeuchte muss bei Zementestrichen mit Fußbodenheizung unter 1,8 % und ohne Fußbodenheizung unter 2 % liegen. Bei Anhydestrichen mit Fußbodenheizung muss sie unter 0,3 % und bei solchen ohne Fußbodenheizung unter 0,5 % liegen.
Unebenheiten im Untergrund müssen mit wasserfest abbindenden, geeigneten Spachtelmassen ausgeglichen werden. Gussasphaltestriche und andere nicht saugfähige Untergründe müssen mit mindestens 2 mm Schichtdicke überspachtelt werden. Stark saugende Untergründe müssen mit GRAVA Tiefgrund Nr. 408 grundiert und einen Tag trocknen gelassen werden. In jedem Fall muss der Untergrund mäßig saugend und absolut eben sein.
Verarbeitungsbedingungen
Sowohl Bodenbeläge, als auch der Kleber müssen vor der Verarbeitung 24 Stunden lang bei mindestens 18 °C akklimatisiert werden. Auch während und nach der Verarbeitung sollten die Temperaturen mindestens 18 °C betragen.
Verklebung von Kork und Linoleum
Korkparkett bis 4 mm Stärke
Auf etwa 2 m2 Untergrund wird der Kleber mit einem feinen Zahnspachtel (bspw. A 2) vollflächig und dünn aufgetragen. Erst nach der „Fingerprobe“ darf der Belag in das Kleberbett eingelegt werden. Dabei darf bei leichtem Berühren der etwas gelblich gewordenen Klebestoffriefen nichts an den Fingerkuppen haften bleiben. Wird mäßiger Druck ausgeübt, sollte die Riefe aufplatzen. Die Ablüftzeit beträgt üblicherweise 20 Minuten, kann jedoch stark variieren. Nachdem die Platte leicht in den Kleber gedrückt wurde, wird sie von der Mitte aus mit einer Gummirolle angewalzt oder mit einem Hammer angeklopft. Evtl. vorhandene Kleberflecken müssen sofort mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Sobald die komplette Fläche verlegt wurde, wird sie auch komplett überrollt. Nach einer Stunde muss die Verklebung überprüft werden, wobei besonders auch Nähte und Ränder zu achten ist.
Korkparkett ab 5 mm Stärke und Linoleum
Der Kleber muss unbedingt vollflächig auf den Untergrund und jede einzelne Platte mit der Heizkörperrolle aufgetragen und sofort verklebt werden. Ansonsten wird wie oben verfahren.
Verklebung von Teppichen mit Juterücken
Da DOMO Universalkleber ein wasserhaltiger Kleber ist, kann es bei bestimmten Teppichen zum Einschrumpfen kommen. Daher müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Zum einen muss der Kleber immer gut ablüften und die Nahtstellen sollten sich überlappen lassen. Erst ca. 5 Stunden nach der Verklebung werden sie zugeschnitten und verklebt. Weiterhin sollten die Teppichfliesen so dicht wie möglich zusammengerückt werden und die Fußleisten erst nach der Trocknung des Klebers angebracht werden.
Trockenzeit
Bei einer Temperatur von 23 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 % trocknet der kleber in 15 – 48 Stunden. Die verlegte Oberfläche darf nach frühestens 24 – 48 Stunden weiterbehandelt werden.
LIVOS Pflanzenchemie GmbH & Co. KG, Auengrund 10, 29559 Wrestedt, info@livos.de
Kundenbewertungen
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
CLP-Text | P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. |
Anwendung: | Auf Fußbodenheizungssystemen, Juterücken, Kork, Linoleum, Teppich, Weichgummirücken |
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
Eigenschaften: | Leicht verziehbar, Nach dem Abbinden dauerelastische Verbindung, Temperaturbeständigkeit der Verklebung: 0 – 50° C, Viskosiv, Volle Belastbarkeit nach 3 bis 5 Tagen. |
Farbton: | gelblich, weißlich |
Inhaltsstoffe: | Wasser, Naturlatex, Talkum, Casein, Borax, Naturharzester, Isoaliphate und Xanthan Gum |
Reichweite: | A 2 = 0,2 – 0,25 kg/m², d.h. 1 kg reicht für 4 - 5 m², Abhängig von verwendetem Zahnspachtel., Je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes auch erheblich weniger oder mehr., Probeautrag! |
Trockenzeit: | Bei 23° C und 50 % rel. Luftfeuchte 15 - 48 Stunden, Oberflächenbehandlung frühestens 24-48 Stunden nach dem Verlegen. |