Produktinformationen
Die Wandfarbe ALBION Natur von Livos ist besonders verträglich und eignet sich ausgesprochen gut für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible. Sie ist frei von Lösemitteln und nach vollständiger Durchtrocknung sehr gut wasserdampfdurchlässig. Sie erhalten die weiße Wandfarbe in drei Gebindegrößen (1l; 2,5l; 10l).
Vorbereitung für die ALBION Natur-Wandfarbe Nr. 417
Vor dem Gebrauch sollten Sie den Untergrund säubern und sicherstellen, dass dieser trocken, saug- und tragfähig, sowie pH-neutral, frei von Trennmitteln, Rissen, Ausblühungen und Pilzen ist. Sollten doch Risse oder Löcher vorhanden sein, bessern Sie diese mit Wandspachtel aus oder setzen Sie ein Rissüberbrückungssystem für konstruktive Risse ein. Wenden Sie die Wandfarbe im Innenbereich auf Putz, Beton, Mauerwerk, Raufasertapeten, Gipskartonplatten, sowie festhaftende Dispersionsfarbenanstriche an. Wir empfehlen Ihnen eine Grundierung mit Livos GRAVA Tiefgrund Nr. 408 vorzunehmen.
Hier finden Sie eine Übersicht zur Vorbereitung der einzelnen Untergründe im Detail:
Zement-, Gips- und Kalkputz:
Säubern Sie den Untergrund und entfernen Sie Staub und Schmutz. Sind Sinterschichten vorhanden, entfernen Sie diese durch Schleifen.
Beton:
Beseitigen Sie Reste von Staub, Verschmutzungen und Schalöl von der zu bearbeitenden Fläche.
Gasbeton:
Entfernen Sie Staub und Schmutz und säubern Sie den Untergrund vor Anwendung der Farbe. Falls nötig, spachteln Sie ihn zuvor ab.
Lehm, Sichtmauerwerk, Livos-Lehmfarbe und –Streichputz:
Bei diesen Untergründen sollte zuvor eine Reinigung stattfinden und Schmutz und Staub entfernt werden.
Leicht kreidender Altanstrich:
Bürsten Sie den Untergrund mit einer Drahtbürste ab und entfernen Sie Staub.
Leimfarben oder nicht tragfähiger Anstrich:
Entfernen Sie Altanstriche restlos und waschen Sie den Untergrund daraufhin ab. Bevor Sie mit dem Auftrag der Farbe beginnen, sollte der Grund wieder vollständig getrocknet sein.
Gipskarton- und –faserplatten:
Überprüfen Sie vor Beginn die Fugenarmierung.
Raufaser:
Überprüfen Sie die Verklebung auf Ihre Festigkeit und kleben Sie, wenn nötig nach. Hier sollten Sie zuvor keine Grundierung auftragen.
Anwendung der ALBION Natur-Wandfarbe Nr. 417
Die Wandfarbe kann mit URA-Abtön- und Volltonfarbe Nr. 424 in einem beliebigen Mischverhältnis abgetönt werden. Sie eignet sich nicht für Textil- und Vinyltapeten, sowie Vinylanstriche.
Vor Gebrauch sollten Sie die Farbe gut aufrühren und Sie dann mit Pinsel, Bürste oder Lammfellrolle bei über 10°C Raumtemperatur auftragen.
Verbrauch und Trockenzeit der ALBION-Natur-Wandfarbe Nr. 417
Ein Liter der Farbe ist unverdünnt für 7m² bis 8 m² ausreichend. Der Verbrauch variiert, je nach Oberflächenbeschaffenheit und Saugfähigkeit des zu bearbeitenden Untergrunds. Wir raten Ihnen zu einem Probeauftrag an einer unauffälligen Stelle. Kontrastreiche, glatte oder verschieden stark saugende Flächen benötigen mehr Farbe und erreichen eine entsprechende Deckkraft erst nach zwei Aufträgen.
Bei etwa 23°C Raumtemperatur und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, ist die Farbe nach ungefähr 12 Stunden trocken.
LIVOS Pflanzenchemie GmbH & Co. KG, Auengrund 10, 29559 Wrestedt, info@livos.de
Kundenbewertungen
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
CLP-Text | P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
Anwendung: | Abtönen von Wandfarbe, Beton, Gipskartonplatten, Mauerwerk, Putz, Rausfasertapeten, Textiltapeten, Vinyltapeten, vorhandene Vinylanstriche |
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
Eigenschaften: | Abtönbar mit mit URA-Vollton- und Abtönfarbe Nr. 424 in beliebigem Mischungsverhältnis., lösemittelfrei, Wasserdampfdurchlässig |
Farbraum: | weiss |
Farbton: | Weiß |
Inhaltsstoffe: | Wasser, Kreide, Talkum, Sojaöl-Naturharzester, Titandioxid, Methylcellulose, Bienenwachsseife, Hanföl, Safloröl, Sojaöl, Borax, Borsäure, Ethanol, Zitronenöl und Zitronensäure |
Reichweite: | 1 l unverdünnt reicht für ca. 7-8 m² pro Anstrich, d.h. 125 ml/m²., Je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes auch erheblich weniger oder mehr, Probeauftrag! |
Trockenzeit: | Bei 23°C und 50 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden trocken. |