inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 120296
Produktinformationen
Das Livos MELDOS Naturharz-Hartöl Nr. 265 zeichnet sich durch seine besondere Verträglichkeit aus und ist sehr gut für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet. Das Naturharz-Hartöl wirkt imprägnierend auf massivem Nadelholz und dringt tief in die zu behandelnde Oberfläche ein. Es belebt die natürliche Holzmaserung und wirkt speichel- und schweißecht.
Anwendung von Livos MELDOS-Naturharz-Hartöl Nr. 265
Vor der Verwendung sollten Sie das Hartöl gut aufrühren und es an einer unauffälligen Stelle testen. Das zu imprägnierende Nadelholz sollte trocken, fest, saugfähig, feingeschliffen, sauber, sowie harz- und staubfrei sein. Für Innenteile von Schränken, Furniere oder Fußböden ist es nicht geeignet. Zuvor verwendete Leime und Kleber sollten komplett durchgetrocknet sein.
Sie können das Naturharz-Hartöl unverdünnt durch Streichen, Spritzen oder Walzen mit Vollgummi und Tauchen (hier verdünnt, beachten Sie dafür das technische Merkblatt) auftragen.
Bei offenporigen Steinplatten sollte die Behandlung erst vier Wochen nach der Absäuerung des Bodens stattfinden. Versuchen Sie das Naturharz-Hartöl zu Beginn an einer unauffälligen Stelle aufzutragen. Treten dabei weiße Punkte oder Schleier auf, sollten sie den Boden erneut absäuern.
Um Möbel oder Spielzeug zu erneuern, entfernen Sie porenschließende Altanstriche und Wachsbeschichtungen durch Abschleifen oder Abbeizen rückstandslos. Der Untergrund sollte vor der Behandlung fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein.
Zur Nachbehandlung eignen sich Livos ALISA Hartwachs Nr. 302 oder Livos BILO Fußbodenwachs Nr. 303. Für Ihre Feuchträume oder Spritzwasserbereiche sollten Sie das Naturharz-Hartöl ohne Wachsauftrag verwenden.
Anwendungsvideo Ölauftrag (englischsprachig)
Verbrauch und Trockenzeit von Livos MELDOS-Naturharz-Hartöl Nr. 265
Der Verbrauch des Naturharz-Hartöl MELDOS von Livos sollte durch einen Probeanstrich ermittelt werden. Je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des zu behandelnden Untergrunds variiert der Verbrauch.
Im ersten Anstrich ist ein Liter Hartöl für 17m² ausreichend, somit benötigen Sie 60ml pro m². Der Verbrauch sinkt im zweiten Anstrich auf 30ml je m². Ein dritter Anstrich bedarf nur noch 12ml je m² und deckt somit 84m² ab.
Bei etwa 23°C und 50% relativer Luftfeuchte benötigen Erstanstriche zwischen 6 und 16 Stunden um zu trocknen. Weitere Anstriche etwa 16 bis 24 Stunden, je nach Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur.
Sicherheitshinweis
Aufgrund des Gehalts von selbsttrocknenden Ölen besteht Selbstentzündungsgefahr. Mit dem Produkt getränkte Auftragstücher, Putzlappen etc. müssen ausgebreitet im Freien trocknen. Alternativ können sie in feuersicheren Behältern (Glas oder Blechdose) aufbewahrt werden. Während der Verarbeitung den Kontakt mit saugfähigen oder porösen Dämmmaterialien vermeiden (bspw. Zellulose, Blähton), da auch hier die Gefahr der Selbstentzündung besteht. Beachten Sie in jedem Fall die Sicherheitshinweise auf dem Produkt und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.
MELDOS Naturharz Hartöl Nr. 264 & 265 zum Ölen oder zur Pflege von Cotto im Innen- und Außenbereich
MELDOS Naturharz Hartöl Nr. 264 & 265 zum Imprägnieren, Pflegen von Terrazzo Böden im Innen- und Außenbereich
MELDOS Naturharz Hartöl Nr. 264 & 265 zur Behandlung von Kalksandstein im Innen- und Außenbereich
MELDOS Naturharz Hartöl Nr. 264 & 265 zum Imprägnieren von Steinplatten im Innen- und Außenbereich
LIVOS Pflanzenchemie GmbH & Co. KG, Auengrund 10, 29559 Wrestedt, info@livos.de
Kundenbewertungen
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gute Erfahrungen mit dem Produkt gemacht.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr gutes Holzpflegemittel.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
Signalwort | Gefahr |
CLP-Text | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P331: Kein Erbrechen herbeiführen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter gemäss den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
Anwendung: | Imprägnierung für massives Nadelholz, Möbel, NICHT für Furniere geeignet, NICHT für Fußböden geeignet., NICHT für Innenteile von Schränken geeignet., Saugfähige Steinplatten |
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
Farbraum: | holz, transparent |
Farbton: | farblos, Honigtönend |
Reichweite: | dritter Anstrich, Erstanstrich, Ist durch Probeauftrag zu ermitteln!, Je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Holzes auch erheblich weniger., Zum Spritzen mit max. 5 - 10% und zum Tauchen mit max. 10 – 20 % SVALOS- - Tauch- und Spritzverdünnung Nr. 293 einstellen., Zum Spritzen mit max. 5 - 10% und zum Tauchen mit max. 10 – 20 % SVALOS- - Tauch- und SVALOS-Verdünnung Nr. 222 einstellen., Zweitanstrich |
Trockenzeit: | Bei 23°C und 50 % rel. Luftfeuchte. Erstanstrich |