inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 120016
Produktinformationen
Livos ADAO Imprägniergrund Nr. 259 ist eine tief eindringende und dezent honigtönende Grundierung für den Außenbereich, welche die Widerstandsfähigkeit von Holz erhöht. Der Imprägniergrund ist nach DIN EN 71, Teil 3 auch für die Verwendung auf Spielzeug geeignet und bei sachgemäßem Gebrauch gesundheitlich nicht bedenklich.
Anwendungsbereich
Livos ADAO Imprägniergrund Nr. 259 ist für die Anwendung auf allen unbehandelten, saugfähigen und bläueanfälligen Nadelhölzern im Außenbereich geeignet.
Farbton
Der Imprägniergrund ist leicht gelblich und wirkt dezent honigtönend.
Verbrauch und Reichweite
1 l Imprägniergrund reicht in etwa für eine Fläche von 15 m2, was ungefähr einem Verbrauch von 70 ml pro m2 entspricht. Der tatsächliche Verbrauch hängt jedoch von der Beschaffenheit des Untergrundes ab und sollte durch einen Probeauftrag ermittelt werden. Unverdünnt ergeben sich für die verschiedenen Gebindegrößen etwa folgende Reichweiten:
- 0,05 l – 0,7 m2
- 0,75 l – 11 m2
- 2,5 l – 36 m2
- 5 l – 71 m2
- 10 l – 143 m2
- 30 l – 429 m2
- 200 l – 2857 m2
Verarbeitung
Vorbereitung des Untergrundes
Das Holz muss fest, staubfrei und saugfähig sein und die Holzfeuchte muss unter 15 % liegen. Fensterfalze von neuen Fenstern sollten zunächst hauchdünn mit KALDET Wetterlasur Nr. 281 bestrichen und Silikon erst nach vollständiger Durchtrocknung eingesetzt werden. Silikon sollte weiterhin nicht mit ADAO Imprägniergrund oder anderen Livos Produkten überstrichen werden. Eichenholz muss mit LINUS Grundieröl Nr. 233 vorbehandelt werden.
Verarbeitungsbedingungen
Die Temperaturen während der Verarbeitung sollten mindestens 12 °C betragen das Wetter sollte trocken sein.
Anrühren und Verdünnen
Das Produkt kann zum Zwecke des Spritzauftrags mit 5 – 10 %, oder für den Auftrag durch Tauchen mit 10 – 20 % SVALOS Verdünnung Nr. 222 oder SVALOS Tauch- und Spritzverdünnung Nr. 293 gestreckt werden.
Auftragen
ADAO Imprägniergrund wird satt mit einem Pinsel, durch Spritzen oder Tauchen aufgetragen, wobei bei einem sehr saugfähigen Untergrund ein zweiter Auftrag nach etwa 24 Stunden notwendig sein kann. Nach etwa einer knappen halben Stunde kann der Überstand mit einem nichtfasernden Tuch oder einem trockenen Pinsel abgenommen werden. Es gilt zu beachten, dass das Produkt keine Schicht auf dem Holz bilden, sondern nach dem Trockenvorgang angeschliffen werden soll.
Trockenzeit
Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 % und einer Temperatur von 23 °C beträgt die Trockenzeit etwa 48 Stunden.
Nachbehandlung und Pflege
Etwa 2 – 3 Wochen nach der Behandlung mit ADAO Imprägniergrund Nr. 259 ist eine Nachbehandlung der Holzoberfläche mit Livos Lasuren oder Lacken notwendig.
LIVOS Pflanzenchemie GmbH & Co. KG, Auengrund 10, 29559 Wrestedt, info@livos.de
Kundenbewertungen
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
Signalwort | Gefahr |
CLP-Text | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P331: Kein Erbrechen herbeiführen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter gemäss den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
Anwendung: | für alle saugfähigen, unbehandelten, bläueanfälligen Nadelhölzer (z.B. Kiefer, Fichte). |
Anwendungsbereich: | Außenbereich |
Eigenschaften: | Erhöhung der Widerstandskraft des Holzes gegen Bläuepilze, frei von organisch-chemischen Verbindungen, leicht honigtönend, tief eindringend |
Farbton: | gelblich |
Inhaltsstoffe: | Leinöl, Isoaliphate, Kräuterextrakte, und bleifreie Trockenstoffe (Mn, Zr) |
Reichweite: | 1 l reicht für ca. 15 m², d.h. 70 ml/m², je nach Oberflächenbeschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes auch erheblich weniger ml pro m2., Durch Probeauftrag zu ermitteln! |
Trockenzeit: | Bei 23° C und 50 % rel. Luftfeuchte 48 Stunden. Bei höheren Temperaturen kürzere Trockenzeiten und schneller abnehmen. Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchte längere Trockenzeiten beachten, als oben angegeben. |