10 Jahre Naturanum: Jetzt 10% Rabatt auf ALLES aus Wandgestaltung & Holzbehandlung!

Wandlasuren

Mit Wandlasuren wird einfarbigen Wänden ein neuer Schwung in natürlichen und kontrastreichen Farbtönen verliehen. Im Gegensatz zu normalen Wandfarben entsteht beim Auftragen einer Wandlasur keine einheitlich deckende Schicht, sondern eine transparente Oberfläche in verschiedenen Farbtönen und Mustern. Dadurch wird das Licht hinter den Farbpigment der Lasur reflektiert und die Wand erscheint lebendiger.

Wandlasuren sorgen je nach Anstrichtechnik für individuelle Gestaltungsergebnisse. Außerdem bestehen die ökologischen Lasuren vorwiegend aus natürlichen Inhaltsstoffen und unterstützen ein gesundes Raumklima.

mehr
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Kreidezeit Wandlasur Bindemittel
(5)
Kreidezeit Wandlasur Bindemittel
statt 17,60 € * 15,84 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Kreidezeit GekkkoSOL Verdünner
Kreidezeit GekkkoSOL Verdünner
statt 18,50 € * 16,65 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt
Volvox Lasurbindemittel
Volvox Lasurbindemittel
statt 7,25 € * ab 5,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360 Blattgrün
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360 Blattgrün
statt 26,90 € * ab 24,21 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360 Cochenille-Rot
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360...
statt 26,90 € * ab 24,21 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360 Indigo-Rotviolett
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360...
statt 26,90 € * ab 24,21 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360 Krapp-Rot
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360 Krapp-Rot
statt 26,90 € * ab 24,21 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360 Reseda-Krapp-Orange
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360...
statt 26,90 € * ab 24,21 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360 Ipiak-Rot
AURO Wandlasur-Pflanzenfarbe Nr. 360 Ipiak-Rot
statt 26,90 € * ab 24,21 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Kreidezeit GekkkoSOL Lasur
Kreidezeit GekkkoSOL Lasur
statt 21,60 € * ab 19,44 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Binder Nr. 451
Livos SUNNO Binder Nr. 451
statt 3,80 € * ab 3,42 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Capriblau
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Capriblau
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Golggelb
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Golggelb
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Goldocker
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Goldocker
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Indisch Rot
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Indisch Rot
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Lavendel
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Lavendel
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Lindgrün
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Lindgrün
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Maisgrün
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Maisgrün
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Mandelbraun
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Mandelbraun
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Römischer Ocker
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Römischer...
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Sonnengelb
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Sonnengelb
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Terra di Pozzuoli
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Terra di...
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Terracotta
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Terracotta
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Ultramarin Blau
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 -...
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Venezianisch Rot
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 -...
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Weiß
Livos SUNNO Farb-Konzentrat Nr. 425 - Weiß
statt 12,00 € * ab 10,80 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Arnika
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Arnika
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Coreops
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Coreops
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Eukalyptus
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Eukalyptus
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Holunder-Blau
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Holunder-Blau
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Indigoblau
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Indigoblau
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Isländisch Moos
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Isländisch...
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Krapprot
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Krapprot
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Lac-Rot
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Lac-Rot
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Minze
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Minze
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Mistelgrün
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Mistelgrün
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Pfirsichblüte
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Pfirsichblüte
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Resed-Gelb
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Resed-Gelb
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Rosenrot
Livos SUNNO Pflanzenlasur Nr. 450 - Rosenrot
statt 15,30 € * ab 13,77 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Leinos Vintage Wall Ground 631
Leinos Vintage Wall Ground 631
statt 21,25 € * ab 19,13 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Farblos
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Farblos
statt 18,90 € * ab 17,01 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Himmelblau
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Himmelblau
statt 18,90 € * ab 17,01 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Maisgelb
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Maisgelb
statt 18,90 € * ab 17,01 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Mineral-Weiß
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Mineral-Weiß
statt 18,90 € * ab 17,01 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Pistazie
AURO Wandlasur- Wachs Nr. 370 - Pistazie
statt 18,90 € * ab 17,01 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
AURO Wandlasur-Bindemittel Nr. 379
AURO Wandlasur-Bindemittel Nr. 379
statt 14,90 € * ab 13,41 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Farben und Holzanstriche
Leinos Lasur-Binder 646
Leinos Lasur-Binder 646
statt 24,75 € * ab 22,28 € *
inkl. MwSt.

Zusammensetzung und Eigenschaften

Wandlasuren setzen sich aus zwei Komponenten zusammen – einem Bindemittel und Farbpigmenten. Die Bindemittel sind meist wasserbasiert und enthalten häufig Schellack, Naturharze, Bienen- und Pflanzenwachse sowie Zellulose. Einige Bindemittel nutzen als Basis auch Kasein. Als Farbpigmente dienen in ökologischen Wandlasuren oft Erd-, Pflanzen- oder Mineralpigmente.

Wandlasuren sind diffusionsoffen, was die Feuchtigkeitsregulierung der Wand und damit ein gesundes Raumklima unterstützt. Außerdem sind sie leicht zu verarbeiten, ergiebig und trocknen schnell. Zusätzlich sind Wandlasuren wasserverdünnbar, wischfest, geruchs- und vergilbungsfrei. Die Lasur ist halbtransparent, sodass der Untergrund zur Geltung kommt und durch farblich gestaltete Muster optisch aufgewertet wird.

Erhältlich sind Wandlasuren entweder als fertig gemischte, farbige Lasur oder als einzelne Komponenten zum selbst Anmischen.

Anwendungsbereiche

Wandlasuren sind für die Anwendung im Innenbereich geeignet. Besonders schöne Effekte können auf weißen oder hellen Untergründen, die saugfähig sind und eine leichte Struktur aufweisen, erzielt werden. Das sind beispielsweise Putze oder Raufasertapeten. Nicht geeignet sind dagegen Oberflächen aus Kunststoff und Metall sowie teilweise Holz. Auch eine Dispersionsfarbe kann den Untergrund für eine Wandlasur bilden – Latex- oder Leimfarbe jedoch nicht.

Verarbeitung

Bevor eine Wand lasiert wird, sollte der Untergrund vorbereitet werden. Dieser muss trocken, fest, saugfähig sowie fett- und staubfrei sein. Den Untergrund ggf. in Weiß oder in der gewünschten Farbe vorstreichen. Dann wird die Wandlasur gemäß den Herstellerangaben angemischt, bzw. Kräftig aufgerührt, falls es sich um ein bereits angemischtes Produkt handelt. Zuvor kann die Saugfähigkeit des Untergrundes getestet werden, um zu prüfen, wie viel Wasser beim Anmischen benötigt wird. Dazu etwas Wasser auf die Wand spritzen. Je schneller das Wasser einzieht, desto mehr Wasser sollte verwendet werden.

Beim ersten Anstrich der Wandlasur mit einem hellen Farbton beginnen. Die Farbe intensiviert sich mit den weiteren Schichten. Wandlasuren sollten in der Regel Nass-in-Nass aufgetragen werden. Das bedeutet, dass die neue Lasur auf die noch feuchte Oberfläche gestrichen wird. Außerdem sollte beim Wand lasieren immer ansatzfrei gearbeitet werden. Am besten wird nicht in einer Ecke oder am Deckenansatz begonnen, sondern im oberen Bereich mit etwas Abstand zu den Rändern. Von dort arbeitet man sich dann ohne Unterbrechungen vor. Die Lasur in regelmäßigen Abständen (z. B. nach jedem zweiten Eintauchen) umrühren, damit sich die Farbpigmente nicht am Boden des Farbeimers absetzen.

Für eine abwechslungsreiche Wandgestaltung können Wandlasuren mit verschiedenen Techniken in unterschiedlichen Mustern aufgetragen werden:

Die Wischtechnik ist die am weitesten verbreitete Lasurtechnik. Dabei wird die Lasur mithilfe einer Streichbürste angebracht. Dazu die Bürste leicht in die Lasur eintauchen und am Eimer abklopfen, um überschüssige Farbe zu entfernen. Dann die Wand mit gleichmäßigen Bewegungen zum Beispiel in geschwungenen Bögen lasieren.

Bei der Wickeltechnik wird die Lasur mit einem Tuch aus Leder oder Stoff aufgetragen. Dieses wird zunächst in die Lasur getaucht und gut ausgewrungen. Dann mit dem Tuch über die Wand rollen. Der Druck, der dabei ausgeübt wird, entscheidet darüber, wie sich das Muster entwickelt.

Mit der Stupftechnik entsteht eine punktartige Struktur auf der Wand. Für die Technik wird ein Schwamm zum Wand lasieren verwendet. Dieser wird als erstes in die Lasur getaucht und ausgedrückt. Danach wird die Lasur mit dem Schwamm in Tupfern an die Wand gebracht.

Die Wandlasur kann in mehreren Schichten aufgetragen werden. Üblich sind zwei bis drei Farbschichten.

Zusammensetzung und Eigenschaften Wandlasuren setzen sich aus zwei Komponenten zusammen – einem Bindemittel und Farbpigmenten. Die Bindemittel sind meist wasserbasiert und enthalten häufig... mehr erfahren »
Fenster schließen

Zusammensetzung und Eigenschaften

Wandlasuren setzen sich aus zwei Komponenten zusammen – einem Bindemittel und Farbpigmenten. Die Bindemittel sind meist wasserbasiert und enthalten häufig Schellack, Naturharze, Bienen- und Pflanzenwachse sowie Zellulose. Einige Bindemittel nutzen als Basis auch Kasein. Als Farbpigmente dienen in ökologischen Wandlasuren oft Erd-, Pflanzen- oder Mineralpigmente.

Wandlasuren sind diffusionsoffen, was die Feuchtigkeitsregulierung der Wand und damit ein gesundes Raumklima unterstützt. Außerdem sind sie leicht zu verarbeiten, ergiebig und trocknen schnell. Zusätzlich sind Wandlasuren wasserverdünnbar, wischfest, geruchs- und vergilbungsfrei. Die Lasur ist halbtransparent, sodass der Untergrund zur Geltung kommt und durch farblich gestaltete Muster optisch aufgewertet wird.

Erhältlich sind Wandlasuren entweder als fertig gemischte, farbige Lasur oder als einzelne Komponenten zum selbst Anmischen.

Anwendungsbereiche

Wandlasuren sind für die Anwendung im Innenbereich geeignet. Besonders schöne Effekte können auf weißen oder hellen Untergründen, die saugfähig sind und eine leichte Struktur aufweisen, erzielt werden. Das sind beispielsweise Putze oder Raufasertapeten. Nicht geeignet sind dagegen Oberflächen aus Kunststoff und Metall sowie teilweise Holz. Auch eine Dispersionsfarbe kann den Untergrund für eine Wandlasur bilden – Latex- oder Leimfarbe jedoch nicht.

Verarbeitung

Bevor eine Wand lasiert wird, sollte der Untergrund vorbereitet werden. Dieser muss trocken, fest, saugfähig sowie fett- und staubfrei sein. Den Untergrund ggf. in Weiß oder in der gewünschten Farbe vorstreichen. Dann wird die Wandlasur gemäß den Herstellerangaben angemischt, bzw. Kräftig aufgerührt, falls es sich um ein bereits angemischtes Produkt handelt. Zuvor kann die Saugfähigkeit des Untergrundes getestet werden, um zu prüfen, wie viel Wasser beim Anmischen benötigt wird. Dazu etwas Wasser auf die Wand spritzen. Je schneller das Wasser einzieht, desto mehr Wasser sollte verwendet werden.

Beim ersten Anstrich der Wandlasur mit einem hellen Farbton beginnen. Die Farbe intensiviert sich mit den weiteren Schichten. Wandlasuren sollten in der Regel Nass-in-Nass aufgetragen werden. Das bedeutet, dass die neue Lasur auf die noch feuchte Oberfläche gestrichen wird. Außerdem sollte beim Wand lasieren immer ansatzfrei gearbeitet werden. Am besten wird nicht in einer Ecke oder am Deckenansatz begonnen, sondern im oberen Bereich mit etwas Abstand zu den Rändern. Von dort arbeitet man sich dann ohne Unterbrechungen vor. Die Lasur in regelmäßigen Abständen (z. B. nach jedem zweiten Eintauchen) umrühren, damit sich die Farbpigmente nicht am Boden des Farbeimers absetzen.

Für eine abwechslungsreiche Wandgestaltung können Wandlasuren mit verschiedenen Techniken in unterschiedlichen Mustern aufgetragen werden:

Die Wischtechnik ist die am weitesten verbreitete Lasurtechnik. Dabei wird die Lasur mithilfe einer Streichbürste angebracht. Dazu die Bürste leicht in die Lasur eintauchen und am Eimer abklopfen, um überschüssige Farbe zu entfernen. Dann die Wand mit gleichmäßigen Bewegungen zum Beispiel in geschwungenen Bögen lasieren.

Bei der Wickeltechnik wird die Lasur mit einem Tuch aus Leder oder Stoff aufgetragen. Dieses wird zunächst in die Lasur getaucht und gut ausgewrungen. Dann mit dem Tuch über die Wand rollen. Der Druck, der dabei ausgeübt wird, entscheidet darüber, wie sich das Muster entwickelt.

Mit der Stupftechnik entsteht eine punktartige Struktur auf der Wand. Für die Technik wird ein Schwamm zum Wand lasieren verwendet. Dieser wird als erstes in die Lasur getaucht und ausgedrückt. Danach wird die Lasur mit dem Schwamm in Tupfern an die Wand gebracht.

Die Wandlasur kann in mehreren Schichten aufgetragen werden. Üblich sind zwei bis drei Farbschichten.

Zuletzt angesehen