
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 120220
Produktinformationen
Das KUNOS Finish-Öl erzeugt eine halbglänzende und wasserbeständige Oberfläche. Nach DIN 53 160 ist es auch speichel- und schweißecht. Als Teil der LIVOS neutral Reihe ist das Öl auch für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet.
Anwendungsbereich
Das Finish–Öl wird im Innenbereich zur Nachpflege bzw. Behandlung von geölten Arbeitsplatten, Massivholzmöbeln, Fußböden und Treppen sowie gebürsteten oder profilierten Hölzern verwendet.
Farbton
Das Produkt ist farblos
Verbrauch und Reichweite
Der Verbrauch beträgt ca. 10 ml/m². Sie erhalten folgende Reichweiten mit den verschiedenen Gebindegrößen:
- 0,1 l – 10 m²
- 0,25 l – 25 m²
- 0,75 l – 75 m²
- 2,5 l – 250 m2
- 10 l – 1000 m2
Verarbeitung
Vorbereitung des Untergrundes
Die geölte Holzoberfläche sollte trocken, sauber und staubfrei sein. Wasserflecken mit 320er Körnung anschleifen und 1 bis 2-mal mit dem Erstbehandlungsprodukt behandeln, bis sich der Glanzgrad der restlichen Fläche anpasst.
Auftragen
Vor der Verarbeitung gut aufrühren und aus Anbruchgebinden die eventuell vorhandene Haut entfernen. Das Öl wird satt aufgetragen und nach 5 Minuten mit einem nicht fusselnden Baumwolltuch abgewischt. Nach 16 Stunden wird das Öl erneut satt aufgetragen und nach 5 Minuten einpoliert.
Trockenzeit
Bei 23 °C und 59 % relativer Luftfeuchte beträgt die Trockenzeit 16-24 Stunden. Die Endhärte erreicht das Finish–Öl nach 4 Wochen. Bei höheren Temperaturen müssen Sie das Öl aufgrund der verkürzten Trockenzeit schneller einpolieren. Dementsprechend führen niedrigere Temperaturen oder höhere Luftfeuchte zu verlängerten Trockenzeiten.
Nachbehandlung und Pflege
Zur Reinigung der behandelten Flächen geben Sie den TRENA Neutralreiniger Nr. 556 in das Wischwasser und wischen Sie damit nebelfeucht, jedoch nicht nass. Anstelle des Neutralreinigers geben Sie zu jeder 4. bis 5. Reinigung die GLANOS Pflegeemulsion Nr. 559 in ihr Wischwasser.
Sicherheitshinweis
Aufgrund des Gehalts von selbsttrocknenden Ölen besteht Selbstentzündungsgefahr. Mit dem Produkt getränkte Auftragstücher, Putzlappen etc. müssen ausgebreitet im Freien trocknen. Alternativ können sie in feuersicheren Behältern (Glas oder Blechdose) aufbewahrt werden. Während der Verarbeitung den Kontakt mit saugfähigen oder porösen Dämmmaterialien vermeiden (bspw. Zellulose, Blähton), da auch hier die Gefahr der Selbstentzündung besteht. Beachten Sie in jedem Fall die Sicherheitshinweise auf dem Produkt und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.
LIVOS Pflanzenchemie GmbH & Co. KG, Auengrund 10, 29559 Wrestedt, info@livos.de
Kundenbewertungen
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
CLP-Text | P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. |
Anwendung: | Nachbehandlung von gebürsteten Hölzern, Nachbehandlung von geölten Arbeitsplatten, Nachbehandlung von mit LIVOS-Produkten geölten Fußböden, Nachbehandlung von mit LIVOS-Produkten geölten Massivholzmöbeln, Nachbehandlung von mit LIVOS-Produkten geölten Treppen, Nachbehandlung von profilierten Hölzern, Nachpflege von gebürsteten Hölzern, Nachpflege von mit LIVOS-Produkten geölten Arbeitsplatten, Nachpflege von mit LIVOS-Produkten geölten Fußböden, Nachpflege von mit LIVOS-Produkten geölten Treppen, Nachpflege von mit LIVOS-Produkten nachgeölten Massivholzmöbeln, Nachpflege von profilierten Hölzern |
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
Eigenschaften: | Nach dem Einpolieren halbglänzende Oberfläche, Nach dem Einpolieren wasserbeständige Oberfläche, Schweißecht, Speichelecht |
Farbraum: | transparent |
Farbton: | farblos |
Inhaltsstoffe: | Bleifreie Trockenstoffe, dehydrierter Aminozucker, dehydriertes Ricinenöl, Isoaliphate, Leinöl-Standöl-Naturharzester, Mikronisiertes Wachs |
Reichweite: | 1 l reicht für ca. 100 m², d.h. 10 ml/m², Durch Probeauftrag zu ermitteln! |
Trockenzeit: | Bei 23°C und 50 % rel. Luftfeuchte, Bei höheren Temperaturen kürzere Trockenzeiten beachten und schneller einpolieren., Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchte längere Trockenzeiten., Endhärte erreicht nach 4 Wochen. |

inkl. MwSt.