Pflegeöle
Massivholz hat einen besonderen Charakter und verleiht jeder Immobilie eine heimische und gemütliche Note. Dazu trägt auch die einzigartige Haptik und die warme Optik von Massivholz bei. Bei guter Pflege hält ein Holzbauteil oder -möbelstück über mehrere Generationen und genau diese gute Pflege ist das Stichwort: Pflegende Möbelöle und Pflegeöle für Holz dringen tief in die Holzporen ein und schützen auf diese Weise das Holz vor Austrocknung, Feuchtigkeit und Verschmutzungen. Gleichzeitig wird häufig auch die Holzmaserung oder der zugrundeliegende Anstrich betont und angefeuert, was dem Holzbauteil ein renoviertes und frisches Aussehen verleiht.
Unsere Topseller unter den Pflegeölen



Anwendungsbereiche
Holzpflegeöle gibt es sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Sie finden vor allem in der Auffrischung von Bodenbelägen aus Holz, Linoleum oder Kork Anwendung, werden aber auch zur Pflege und Renovierung von gestrichenen Holzfenstern und -türen, Holzfassaden oder Fachwerk sowie zur Pflege von Holzmöbeln im Innenbereich verwendet.
Sicherheitshinweis:
Einige Holzöle sind selbstentzündlich. Das bedeutet, dass mit dem Öl getränkte Pinsel und Arbeitsmaterialien bei der Trocknung Wärme abgeben und unter Umständen Feuer fangen können. Benutzte Arbeitsmaterialien müssen daher gut ausgebreitet an der Luft trocknen können oder luftdicht in feuerfesten Behältnissen (Gläser oder Blechdosen) gelagert werden.