Hartöle & Hartwachsöle
Der Naturbaustoff Holz bietet neben einer anschaulichen Optik auch allerhand wohngesunder und baubiologisch wertvoller Eigenschaften. Um diese entfalten zu können, sollte das Holz unversiegelt bleiben, natürlich soll es gleichzeitig aber auch vor Verschmutzungen, Feuchtigkeit und Abnutzung geschützt sein. Hier kommen Hartöle ins Spiel. Sie bringen alle Vorteile eines herkömmlichen Holzöls mit und ergänzen diese um eine erhöhte Widerstandsfähigkeit. Durch die Zugabe von Harzen härten Hartöle fester aus als reine Holzöle und erhöhen dadurch die Robustheit des geölten Holzbauteils. Die Oberfläche bleibt dabei unversiegelt, wird leicht angefeuert und erhält einen dezenten Glanz. Wer es noch eine Spur widerstandsfähiger mag, greift zu einem Hartwachsöl. Hartwachsöle sind Hartöle, die zusätzlich Harze enthalten, welche einen Film auf der Holzoberfläche bilden und somit eine extra Portion Schutz bieten.
Funktion | Anwendungsbereiche | Verarbeitung | Hartöl oder Hartwachsöl?
Unsere Topseller unter den Hartölen & Hartwachsölen



Sicherheitshinweis:
Einige Holzöle sind selbstentzündlich. Das bedeutet, dass mit dem Öl getränkte Pinsel und Arbeitsmaterialien bei der Trocknung Wärme abgeben und unter Umständen Feuer fangen können. Benutzte Arbeitsmaterialien müssen daher gut ausgebreitet an der Luft trocknen können oder luftdicht in feuerfesten Behältnissen (Gläser oder Blechdosen) gelagert werden.