
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 15233
Produktinformationen
Bei AURO Kalkfarbe Nr. 326 handelt es sich um eine Wandfarbe für den Innenbereich. Sie wird auf einer dispergierten Sumpfkalkbasis ohne Kunststoffdispersion hergestellt. Diese Farbe ist frei von Titanoxid und Emissionen. Die AURO Kalkfarbe sorgt für ein angenehmes Raumklima und hemmt Schimmel. Weiterhin liegt diesem Produkt eine konsequent ökologische Rohstoffauswahl zugrunde.
Anwendungsbereich
Die Kalkfarbe ist geruchsabsorbierend und eignet sich gut für Räume mit Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, wie Bäder, Küchen oder Keller. Kalkfarbe eignet sich für Anstriche auf mineralischen Untergründen wie Putz, Beton, Kalksandstein, Mineralfarben, Lehm, Raufaser oder Gipskarton.
Farbton
Die Farbe ist weiß. Während des Anstrichs wirkt sie durchscheinend, trocknet dann aber deckend auf. Mit AURO Kalk-Buntfarben Nr. 350 kann die Kalkfarbe auch abgetönt werden, sodass eine individuelle Farbe eingestellt werden kann.
Verbrauch und Reichweite
Der Verbrauch der Farbe liegt bei ungefähr 0,1 l pro m². Auf saugfähigen Untergründen, bei anderen Strukturen oder unterschiedlichen Verarbeitungsarten kann es zu deutlichen Abweichungen dieses Wertes kommen. Mithilfe eines Probeanstriches lässt sich die genaue Reichweite ermitteln. Die durchschnittliche Reichweite entspricht:
- 10 l – 100 m²
Verarbeitung
Vorbereitung des Untergrundes
Bevor die AURO Kalkfarbe verwendet wird, muss die Wand gründlich gereinigt werden. Dazu zählt das Entfernen von Sinterschichten, alten Trennmitteln, lose sitzenden Teilen und Altanstrichen. Ebenso müssen Löcher und Risse ausgeglichen und mehlende Flächen abgebürstet werden.
Verarbeitungsbedingungen
AURO Kalkfarbe kann bei Temperaturen zwischen 8 und 30 °C verarbeitet werden. Die relative Luftfeuchtigkeit darf maximal 85 % betragen. Optimale Verarbeitungsbedingungen liegen bei einer Temperatur zwischen 18 und 25 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 50 bis 75 % vor.
Anrühren und Verdünnen
Die Farbe wird verarbeitungsfertig geliefert und ist mit bis zu 20 % Wasser verdünnbar.
Auftragen
Aufgetragen wird die Kalkfarbe am besten zügig mit dem Pinsel oder der Rolle. Es kann auch mit einem Spritzwerkzeug gearbeitet werden. Vor einem Anstrich mit der unverdünnten Farbe, kann die Kalkfarbe, zuvor mit 20 % Wasser verdünnt, als Grundierung verwendet werden. Zwischen diesen Arbeitsgängen sollten 24 Stunden liegen.
Trockenzeit
Bei einer Temperatur von 20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 % ist die AURO Kalkfarbe nach 24 Stunden überarbeitbar. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann es zu Trockenverzögerungen kommen. Erst nach mehreren Wochen ist die Farbe vollständig ausgehärtet.
AURO Pflanzenchemie AG, Alte Frankfurter Str. 211a, 38122 Braunschweig, info@auro.de
Kundenbewertungen
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
Signalwort | Gefahr |
CLP-Text | H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P321: Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Farbraum: | weiss |