
- Artikel-Nr.: 15232
Produktinformationen
Bei der AURO Kalkcasein-Wandfarbe Nr. 751 handelt es sich um eine Wandfarbe für den Innenbereich. Der Farbe liegt eine konsequent ökologische Rohstoffauswahl zugrunde. Auf die Wand aufgetragen wird sie atmungsaktiv und sorgt so für ein angenehmes Raumklima. Kalkcasein-Wandfarbe ist rein mineralisch und schimmelhemmend. Im Nasszustand wirkt die Farbe lasierend, wird aber nach der Trocknung deckfähig. Der matte Anstrich hat einen kalktypischen Charakter.
Anwendungsbereich
AURO Kalkcasein-Wandfarbe wird für saugfähige mineralische sowie organische Untergründe wie Raufaser, Lehmputz oder ähnliche verwendet. Auch für alkalische Untergründe aus Beton, Kalksandsein oder Kalk- und Zementputze ist diese Farbe geeignet. Für dauerfeuchte Untergründe oder Feuchträume dagegen ist die Kalkcasein-Wandfarbe ungeeignet.
Farbton
Die Farbe ist weiß.
Verbrauch und Reichweite
Der Verbrauch des Produkts liegt im trocknen Zustand bei ungefähr 75 g pro m². Im Gemisch entspricht es etwa 150 g pro m². Je nach Saugkraft des Untergrunds, der Verarbeitungsart und Struktur kann dies aber variieren. Mithilfe eines Probeanstrichs ist die genaue Reichweite bestimmbar.
- 3 kg – 40 m²
Verarbeitung
Vorbereitung des Untergrundes
Zur Untergrundvorbereitung müssen zunächst lose sitzende Teile, Staub und andere Verschmutzungen und Unebenheiten entfernt werden. Sinterschichten, Trennmittel und Altanstriche sind restlos zu beseitigen. Es empfiehlt sich vor einem Anstrich die Wand gründlich zu reinigen.
Verarbeitungsbedingungen
AURO Kalkcasein-Wandfarbe kann bei Temperaturen zwischen 8 und 30 °C verarbeitet werden. Die relative Luftfeuchtigkeit darf maximal 85 % betragen. Optimale Verarbeitungsbedingungen liegen bei einer Temperatur zwischen 18 und 25 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 50 bis 75 % vor.
Anrühren und Verdünnen
Das Produkt wird in Pulverform geliefert. Für eine Verarbeitung der Kalkcasein-Wandfarbe muss das Pulver zunächst mit Wasser verrührt werden. Dazu werden in einem Verhältnis von 1:1 beide Komponenten gründlich vermischt und 30 Minuten quellen gelassen. Anschließend wird mit einem Rührquirl die Masse durchgerührt. Es ist darauf zu achten die Farbe zügig aufzubrauchen. 10 Stunden nach dem Anrühren mindert sich die Anstrichqualität und die Abriebbeständigkeit wird beeinträchtigt.
Auftragen
AURO Kalkcasein-Wandfarbe wird mit einer Bürste oder Rolle dünnschichtig aufgetragen. Je nach Anstrichziel müssen 2 bis 3 Anstriche erfolgen.
Trockenzeit
Bei einer Temperatur von 23 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 % ist die Farbe nach ungefähr 6 Stunden überstreichbar und nach 24 Stunden getrocknet. Je nach Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Untergrund kann es aber zu Trocknungsverzögerungen kommen.
AURO Pflanzenchemie AG, Alte Frankfurter Str. 211a, 38122 Braunschweig, info@auro.de
Kundenbewertungen
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
Signalwort | Gefahr |
CLP-Text | H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H335: Kann die Atemwege reizen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P321: Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter gemäss den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
Farbraum: | weiss |