Wir feiern 10 Jahre Naturanum: 5,55 % Rabatt** auf Vorkasse-Zahlung nur für kurze Zeit!

Woodline Eiche Athen geschliffen 4-gefast farbig behandelt 2,0 x 17 x 50 - 200

118,10 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 1 m²

Lieferzeit 7-14 Werktage

Menge:

  • 10906
Angebot anfordern
Dieser Woodline Massivholzboden verleiht Wohnräumen durch sein hochwertiges Erscheinungsbild ein... mehr

Produktinformationen

Dieser Woodline Massivholzboden verleiht Wohnräumen durch sein hochwertiges Erscheinungsbild ein angenehmes Raumklima. Dabei beeindruckt er durch seine baubiologische Verträglichkeit, da in jedem Verarbeitungsschritt des Holzes grundsätzlich auf chemische Mittel verzichtet wird.

Holzart:

Das Splintholz der Eiche besitzt einen gelblich-weißen und das Kernholz eine gelblich-braunen Farbton, wobei Eichenholz durch natürliche Umwelteinflüsse und Öl- und Wachsbehandlungen sehr stark nachdunkelt. Infolge der farbigen Nachbehandlung ergibt sich jedoch ein dunkles braun als Tönung des Woodline Eiche London Massivholzbodens. Die Oberflächenstruktur des Laubholzes besticht durch seine grobporiges und charakteristisch gestreiftes Äußeres. Insgesamt zeichnet sich Eichenholz durch seine Robustheit und zeitlose Optik aus.

Holzqualitäten:

Woodline Massivholzböden sind in vier verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich. Diese unterscheiden sich in den Merkmalen: Wuchsunregelmäßigkeitfarbliche Unterschiede oder Oberflächenstruktur. Die Ausprägungen dieser Besonderheiten werden im Folgenden für alle vier Qualitäten näher erläutert.

  • Exclusiv: Herkömmliche farbliche Abstufungen auf den Holzoberflächen sind zulässig. Auffällige Wuchsunregelmäßigkeiten wie Äste und Astarme und Bläue sind nicht Inhalt der exklusiven Holzqualität. Stehende und liegende Jahresringe können allerdings auftreten.
  • Rustical: Diese frische und widerstandfähige Qualität von Woodline Massivholzböden besitzt astige Stellen, Wuchsunregelmäßigkeiten und diverse Farbnuancen. Des Weiteren können leichte Trockenrisse, Lagerflecken und geringfügige Bläue Inhalt der Holzqualität Rustical sein. Die nach der Verlegung optisch sichtbare Holzoberfläche umfasst keine Insektenfraßstellen und kann gleichwohl liegende und stehende Jahresringe enthalten.
  • Natur: Die Holzqualität Natur ist eine Mischung aus den Qualitäten Exclusiv und Rustical. Dabei tritt eine Verflechtung der Eigenschaften beider Holzqualitäten auf.
  • Wildwuchs: Diese optisch auffällige Holzqualität besitzt Wuchsunregelmäßigkeiten und diverse Farbnuancen. Alles in Allem können folgende Merkmale bei der Qualität Wildwuchs auftreten: feste, gesunde, unbegrenzt große Äste; kleine schwarze Äste; Harzgallen; Mark- und Hirnrisse; geringfügige Bläue; stöckige Oberfläche. 

Vorfertigung:

  • 1. Woodline Kurzdielen, Nagelparkett, Langstab – (gehobelt, glattkant, unbehandelt)
    • Dieser einfache Vorfertigungsgrad schließt fühlbare und sichtbare Kanten in der Holzoberfläche aus. Dennoch muss der Massivholzboden nach der Verlegung geschliffen, gespachtelt und behandelt werden.
  • 2. Woodline Kurzdielen – (gehobelt, 2-gefast, unbehandelt)
    • Dieser mittlere Vorfertigungsgrad beinhaltet auf den Längsseiten jeweils eine Fase, die den Massivholzboden verlängert erscheinen lässt. Trotz dieser Vorarbeiten muss die Kurzdiele nach der Verlegung geschliffen, gespachtelt und behandelt werden.
  • 3. Woodline Kurzdielen – (geschliffen, 2-gefast, unbehandelt)
    • Dieser mittlere Vorfertigungsgrad enthält auf den Längsseiten jeweils eine Fase, die den Massivholzboden raumlang wirken lässt. Obwohl diese Vorarbeiten geleistet wurden, muss die Kurzdiele nach der Verlegung gespachtelt und behandelt werden.
  • 4. Woodline Kurzdielen – (geschliffen, 4-gefast, behandelt)
    • Dieser hohe Vorfertigungsgrad umfasst an Längs- und Stirnseiten jeweils eine leichte Fase. Daneben sind diese Kurzdielen geschliffen und vorbehandelt, benötigen aber nach der Verlegung ein Oberflächenfinish.
  • 5. Woodline Kurzdiele – (gebürstet, 4-gefast, farbig behandelt)
    • Dieser hohe Vorfertigungsgrad schließt neben den Fasen an Längs- und Stirnseite die Bearbeitung der Oberfläche durch das Herausbürsten des weichen Frühholzes ein. Dadurch entsteht die rustikale Optik, welche die Maserung des Holzes betont. Darüber hinaus sind diese Kurzdielen farbig vorbehandelt.  

Holzherkunft:

Alle Hölzer für Woodline Massivholzböden stammen aus Forstgebieten der Umgebung von Mulhouse (Frankreich) mit Ausnahme der Seekiefer. Der Großteil der Rohhölzer wird im Elsass geschlagen und direkt verarbeitet, wodurch die Transportwege und damit der CO2-Ausstoß erheblich reduziert wird. Die Stämme der Seekiefer, welche an der französischen Atlantikküste verbreitet ist, werden per Güterzug nach Heimsbrunn (Elsass) geliefert.

Holzbehandlung:

Wir schlagen zur Behandlung der Woodline Massivholzböden Naturharzlacke, Naturharzöle und natürliche Wachse vor. Grund dafür ist die baubiologische Verträglichkeit der Woodline Massivholzböden, die auch im letzten Arbeitsschritt bei der Verlegung eines Massivholzbodens gewährleistet werden sollte. Damit wird die Ausdünstung von Schadstoffen durch chemische Lacke verhindert und der natürliche Geruch des Holzes beibehalten. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von natürlichen Wachsen besteht in der Möglichkeit einer Nachbehandlung. Chemische Siegel verschließen dagegen die Oberfläche des Massivholzbodens und erschweren oder verhindern eine Nachbehandlung. Darüber hinaus erfrischt die natürliche Behandlung den Charakter des Holzes und verschönert so das Aussehen des Woodline Massivholzbodens nachhaltig.

Durch die Verarbeitung von Naturölen zur Oberflächenbehandlung können geringfügige Farbunterschiede und Kontraste des Holzes verstärkt werden. In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile von geölten, geölten und gewachsten und naturharzlackierten Oberflächen..

 

Geölte Oberfläche

Geölte und gewachste Oberfläche

Naturharzlackierte Oberfläche

Vorteile

  • wiederherstellbarer Oberflächenschutz
  • abschleifbar
  • atmungsaktiv
  • natürlicher Geruch
  • positives Raumklima
  • einfache Verarbeitung
  • einfache Pflege
  •  Kratzer können durch Polieren ausgeglichen werden
  • optisch ansprechende Oberfläche
  •  wasserabweisend
  • hohe Abriebfestigkeit
  • pflegeleicht
  • fleckenabweisend

Nachteile

  • regelmäßige Nachbehandlung erforderlich sonst vergraut die Oberfläche
  •  kratzempfindlich
  • aufwendige Verarbeitung
  • zeitintensive Pflege
  • regelmäßige Nachbehandlung erforderlich
  •  möglich
  •  zeitaufwendiger und anspruchsvoller Auftrag
  • keine Nachbehandlung

Optik

  • matt
  •  seidenglänzend
  •   glänzend

  

Verschnitt:

Bei rechtwinkligen Bauplänen ist für die folgenden Anwendungen mit dem aufgeführten Verschnitt zu rechnen. Die Angaben beinhalten ebenfalls den Ausschuss von qualitativ minderwertigem Holz, das teilweise im Lieferumfang enthalten ist. Demnach ist der prozentuale Anteil, der zur Bodenfläche hinzugefügt werden sollte eine Summe aus Verschnitt und Ausschuss.

Anwendung

Prozentualer Verschnitt und Ausschuss

Kurzdielen

5-10 %

Nagelparkett 22 mm

3-5 %

Nagelparkett 14 mm

2-4 %

Kurzdielen gefast

2-4 %

 

Sockelleisten:

Sockelleisten dienen dazu, die Fugen zwischen Wand und Massivholzboden zu verdecken und Schmutz und Stöße abzufangen. Die Woodline Sockelleisten sind aus geöltem oder rohem Holz und werden im Mauerwerk mithilfe von Dübeln verschraubt. Daneben können bei hölzernen Untergründen die Massivholzsockel auch genagelt werden. Damit die Übergange zwischen den Enden der Woodline Sockelleisten und den Kanten des Raums optisch ansprechend aussehen, sollte jeweils eine Gehrung von 45° gesägt werden.

Herstellerinfo mehr
Zusatzinfos
Herstellerinfo

WoodLine TN S.A.S., 15 A, rue de la Forêt, 68990 Heimsbrunn, Frankreich, woodline@woodline.fr

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Gutshofdiele Eiche rustikal
Gutshofdiele Eiche rustikal
ab 78,40 € * / m²
inkl. MwSt.

Ein AutoVersuch von mir 1
Caleo Color Lehmfarbe - Heidekraut
ab 8,33 € *
inkl. MwSt.

10% Rabatt auf Claytec
Claytec Clayanchor Hohlwanddosenhalter
Claytec Clayanchor Hohlwanddosenhalter
44,58 € * statt 49,53 € *
inkl. MwSt.

Stopfwolle Hanffaser-Ballen
(2)
Stopfwolle Hanffaser-Ballen
ab 238,80 € *
inkl. MwSt.

Isolena Schallfilz
Isolena Schallfilz 9 mm
ab 138,75 € *
inkl. MwSt.

AURO Möbelbalsam Nr. 173
(1)
AURO Möbelbalsam Nr. 173
ab 13,90 € *
inkl. MwSt.

Berg & Berg Treppenkanten
Berg & Berg Treppenkanten
219,00 € *
inkl. MwSt.

Pro Clima Intello
Pro Clima Intello
ab 5,03 € *
inkl. MwSt.

UdiSTEAM 10 plus 1,5 x 50 m
UdiSTEAM 10 plus 1,5 x 50 m
320,85 € *
inkl. MwSt.

WEM Lehm-Feinputz
WEM Lehm-Feinputz
22,85 € *
inkl. MwSt.

WEM Lehm-Universalputz
WEM Lehm-Universalputz
18,20 € *
inkl. MwSt.

WEM Halteteller für Lehmplatten, verzinkt
(3)
WEM Halteteller für Lehmplatten, verzinkt
ab 15,30 € *
inkl. MwSt.

WEM Pressübergang 16 mm 1/2" IG
(1)
WEM Pressübergang 16 mm 1/2" IG
6,25 € *
inkl. MwSt.

WEM Klimaelement zur Wandmontage
WEM Klimaelement zur Wandmontage
ab 84,65 € *
inkl. MwSt.

Woodline Sockelleisten Eiche 40/17
Woodline Sockelleisten Eiche 40/17
ab 7,90 € *
inkl. MwSt.

Pro Clima Intello Plus
(1)
Pro Clima Intello Plus
ab 5,95 € *
inkl. MwSt.

Pro Clima DB+ Dampfbremsbahn
Pro Clima DB+ Dampfbremsbahn
ab 155,10 € *
inkl. MwSt.

22% Rabatt
Masid HM1
(9)
Masid HM1
ab 10,30 € * statt 13,20 € *
inkl. MwSt.

Wistoba Fensterpinsel Gr. 40
(1)
Wistoba Fensterpinsel Gr. 40
16,80 € *
inkl. MwSt.

Schleusner Lehm-Feinputz
(1)
Schleusner Lehm-Feinputz Sackware | BigBag
ab 19,20 € *
inkl. MwSt.

Zuletzt angesehen