
Produktinformationen
Dieser Oberputz ist frei von Lösemitteln und verkieselt vollständig mit allen mineralischen Untergründen. Durch seine hoch alkalischen Eigenschaften wirkt dieser Putz desinfizierend und fungizid, ist nach dem Durchtrocknen atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend und verhindert Pilz- und Schimmelbildung. Der Sumpfkalk Oberputz trägt so zu einem angenehmen Raumklima bei.
Anwendungsbereich
Livos STRUTIVOS - Sumpfkalk Oberputz Nr. 470 ist ein Putz für den Innenbereich und eignet sich für mineralische Wände, Spritzwasserbereiche und Badezimmer. Er kann auch als Untergrund für Livos Kalkfarben und -Streichputz verwendet werden.
Farbton
Nach vollständiger Trocknung erreicht Livos STRUTIVOS - Sumpfkalk Oberputz Nr. 470 eine deckend, matt weiße Färbung. Er lässt sich mit Pigmenten abtönen.
Verbrauch und Reichweite
Abhängig von Motiv und Untergrund liegt der Verbrauch bei einer Schichtdicke von 1mm bei ca. 2 kg / m2.
Sie erhalten folgende Reichweiten mit den verschiedenen Gebindegrößen:
- 1 kg – 0,5m2
- 15 kg – 7,5m2
Verarbeitung
Vorbereitung des Untergrundes
Vor dem Auftragen muss der Untergrund zunächst trocken sein und von Staub und Fett befreit werden. Stellen Sie sicher, dass er trag- und mäßig saugfähig sowie frei von Trennmitteln, Rissen, Ausblühungen und Pilzen ist. Falls sich eine Sinterhaut an der Putzoberfläche befindet, entfernen Sie diese mechanisch. Sollten sich im Untergrund Risse, Fugen oder Putzschände von mehr als 2mm Tiefe befinden, bessern Sie diese mit einem Wandspachtel aus. Bei konstruktiven Rissen sollten Sie ein Rissüberbrückungssystem einsetzen. Gespachtelte Stellen sollten Sie anschließend mit GRAVA - Tiefgrund Nr. 408 behandeln.
Hier finden Sie Informationen zur Vorbereitung von verschiedenen Untergründen im Detail:
Mauerwerk, Beton, alle mineralischen Putze, Leichtmörtel HD:
Reinigen Sie den Untergrund gründlich und entfernen Sie bei Beton das Schalungsöl. Achten Sie darauf, dass neue Grundputze mindestens 2-3 Wochen alt sind. Behandeln Sie sandenden und sehr saugfähigen Putz mit GRAVA-Tiefgrund Nr. 408 vor. Bei Wasser- oder Nikotinflecken empfehlen wir eine Vorbehandlung mit Livos STRATOVER-Grundierung Nr. 1731.
Calciumsilikat:
Behandeln Sie die Fläche nach dem Reinigen mit STRATOVER-Grundierung Nr. 1731 vor.
Gipsputz und Gipskartonplatten:
Reinigen Sie den Untergrund und grundieren Sie mit GRAVA - Tiefgrund Nr. 408.
Gipsfaserplatten:
Nachdem Sie den Untergrund gereinigt haben, sollten sie ihn mit Wasser vornässen oder mit GRAVA - Tiefgrund Nr. 408grundieren.
Stark saugende Kalkputze:
Nässen Sie den Untergrund nach dem Reinigen mit Wasser vor. Grundieren Sie sandenden Putz mit GRAVA - Tiefgrund Nr. 408.
Holzwerkstoffe, wie Hart- oder Weichfaserplatten:
Reinigen Sie den Untergrund gründlich. Grundieren Sie Weichfaserplatten mit REMIO - Sperrgrund Nr. 618.
Intakte und tragfähige LIVOS Anstriche (DUBRON Naturdispersionsfarbe, Roll- und Streichputz, Wandlasuren und Lehmstreichputz):
Reinigen Sie den Untergrund und befreien Sie ihn gründlich von Staub.
Mit Kalkfarben gestrichene Untergründe:
Nässen Sie den Untergrund mit Wasser vor.
Altanstriche:
Entfernen Sie Altanstriche vollständig. Waschen Sie Leimfarben ab und entfernen Sie Dispersions-, Latex- oder Ölfarben mechanisch oder laugen Sie diese an.
Anrühren und Abtönen
Rühren Sie den Oberputz vor dem Gebrauch mit einem Rührwerk gut durch. Livos STRUTIVOS - Sumpfkalk Oberputz Nr. 470 kann mit max. 5% kalkechten URA-Trockenpigmenten der Nr. 849 – 870 abgetönt werden. Schlämmen Sie die Pigmente hierzu mit Wasser auf und rühren Sie sie klumpenfrei in den Putz ein.
Verarbeitungsbedingungen
Für ein ordnungsgemäßes Auftragen sollte die Raumtemperatur mindestens 8°C betragen. Verwenden Sie zum Vermischen, Lasieren oder Spachteln keine Produkte anderer Hersteller.
Auftragen
Ziehen Sie den Putz mit einer rostfreien Stahlglättekelle auf Kornstärke, maximal 2mm dick, auf.
Trockenzeit
Pro Millimeter Auftragsstärke beträgt die Trockenzeit bei 23°C und 50 % rel. Luftfeuchte etwa 24 Stunden.
Nachbehandlung und Pflege
Der Putz kann rohstoffbedingt zu mattem, glänzendem oder scheckigem Erscheinen neigen. In diesem Fall kann die Fläche mit Livos Sumpfkalk Streichputz Nr. 474 oder Livos Sumpfkalkfarbe Nr. 475 nachbehandelt werden.
LIVOS Pflanzenchemie GmbH & Co. KG, Auengrund 10, 29559 Wrestedt, info@livos.de
Kundenbewertungen
Anwendung: | Abtönen von STRUTIVOS-Sumpfkalk Farbe Nr. 475 |
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
Eigenschaften: | Als Volltonfarbe eingeschränkt wischfest., Mit der STRUTIVOS-Sumpfkalk Farbe Nr. 475 in jedem Verhältnis mischbar. |
Farbraum: | weiss |
Farbton: | Weiß |
Inhaltsstoffe: | Bienenwachsseife, Borax, Borsäure, Dammar, Ethanol, Isoaliphate, Kieselsäure, Leinöl Standöl, Methylcellulose, Mineralpigmente, Naturharzglycerinester, Orangenöl, Proteine, Silbe chlorid, Wasser |
Reichweite: | Als Volltonfarbe abhängig vom Untergrund und durch Probeauftrag zu ermitteln., Je nach gewünschter Farbintensität, Reicht 1 l für ca. 6 m² pro Anstrich, d.h. 167 ml/m² |
Trockenzeit: | Bei 23° C und 50 % rel. Luftfeuchte nach 24 Stunden überstreichbar. |