
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-7 Werktage
- Artikel-Nr.: 15183
Produktinformationen
Bei der AURO Hartgrundierung Nr. 127 handelt es sich um eine transparente Grundierung. Sie ist wasserverdünnbar und frei von Löse- und Holzschutzmitteln.
Anwendungsbereich
Diese Grundierung wird für unbehandelte Holzflächen verwendet. Das Produkt eignet sich besonders für unbehandeltes, inhaltsstoffreies oder -armes Massivholz. Anschließend kann mit AURO Aqua-Produkten wie zum Beispiel AURO Buntlack, glänzend & seidenmatt Nr. 250 & 260, Fußbodenlack Nr. 267 oder Holzwachs Nr. 187 eine Folgebehandlung stattfinden.
Farbton
Die Hartgrundierung hat eine milchige Farbe, welche transparent auftrocknet. Nach der Trocknung wird die Maserung des Holzes leicht betont.
Verbrauch und Reichweite
Der Verbrauch der AURO Hartgrundierung liegt bei etwa 0,07 l pro m². Je nach Untergrund, Verarbeitungsart und Oberflächengüte kann die Reichweite deutlich variieren. Mithilfe eines Probeanstrichs kann der genaue Verbrauch bestimmt werden. Für die verschiedenen Gebindegrößen ergeben sich in etwa folgende Reichweiten:
- 0,75 l – 10,5 m²
- 2,5 l – 35,5 m²
Verarbeitung
Vorbereitung des Untergrundes
Vor der Behandlung einer Oberfläche mit AURO Hartgrundierung ist zu überprüfen, ob der Untergrund fest, sauber, trocken und ohne durchschlagende Inhaltsstoffe ist. Bei Massivholz muss vorab überprüft werden, ob es vom Hersteller Vorgaben bezüglich des Holzschutzes gibt. Zur Vorbereitung des Untergrunds muss dieser bis zur gewünschten Körnung feingeschliffen werden. Besonders Massivholz-Oberflächen sind vorab leicht zu wässern und anschließend trocknen zu lassen. Stark harzhaltige oder fettende Hölzer können mit einer Alkoholverdünnung ausgewaschen und erneut abgeschliffen werden.
Verarbeitungsbedingungen
Die AURO Hartgrundierung kann bei Temperaturen zwischen 10 und 30 °C und bei einer Holzfeuchte von 12 % (Laubholz) bzw. 15 % (Nadelholz) verarbeitet werden. Die relative Luftfeuchtigkeit darf maximal 85 % betragen. Optimale Verarbeitungsbedingungen liegen bei einer Temperatur zwischen 20 und 23 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 50 bis 65 % vor.
Anrühren und Verdünnen
Das Produkt wird verarbeitungsfertig eingestellt geliefert und ist mit maximal 20 % Wasser verdünnbar.
Auftragen
Bei kleineren Flächen und im Eckenbereich kann die Hartgrundierung mit einem Pinsel verarbeitet werden. Bei größeren Flächen kann das Produkt mit einer Rolle aufgetragen werden.
Trockenzeit
Bei einer Temperatur von 20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65 % ist die Hartgrundierung nach ungefähr 24 Stunden überarbeitbar. Vollständig durchgetrocknet ist sie nach 3 Tagen. Niedrige Temperaturen oder eine hohe Luftfeuchtigkeit, sowie Flüssigkeitskontakt oder eine mangelnde Luftzufuhr können den Trocknungsprozess deutlich verzögern. Während der Trocknung gasen verschiedene produkttypische Gerüche und andere Emissionen aus. Daher ist in dieser Zeit auf einen ausreichenden und temperierten Luftwechsel zu achten.
Nachbehandlung und Pflege
Nach der Behandlung einer Oberfläche mit AURO Hartgrundierung Nr. 127 kann diese mit der gewünschten Beschichtung bearbeitet werden.
AURO Pflanzenchemie AG, Alte Frankfurter Str. 211a, 38122 Braunschweig, info@auro.de